Burnout – müde, erschöpft und ausgebrannt

Was bedeutet Burnout?

Burnout ist ein ernstzunehmender Zustand des inneren ausgebrannt sein, welches wir hauptsächlich, aber nicht nur, im beruflichen Kontext finden – in allen Berufszweigen.

Übergroße Arbeitsbelastungen, übermäßiger Stress und Leistungsdruck sind in den meisten Fällen der Auslöser

Nicht jeder der Stress hat, oder rund um die Uhr arbeitet, erleidet ein Burnout.

Die Persönlichkeit des Menschen, die eigene Lebensgeschichte und die Anzahl der Faktoren, spielen bei der Entstehung eines Burnouts eine entscheidende Rolle.

Die Folgen

Nachlassende kognitive Funktionen

Nachlassende Leistung, Konzentrationsprobleme und Entscheidungsschwierigkeiten können durch Überarbeitung zu Fehlern führen. Dieser Teufelskreis verstärkt sich, begleitet von gereiztem Verhalten, emotionaler Labilität, Aggressivität und einem Gefühl der Leere.

Nachlassende körperliche Funktionen

Körperliche Symptome wie, z.B. Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen, Rückenprobleme – die keine körperlichen Ursachen haben, sogenannte psychosomatischen Beschwerden, stellen sich ein.

Sozialer Rückzug

Freunde und Partner werden vernachlässigt, und den früher so geliebten Hobbies wird nicht mehr nachgegangen.

Durchbrechen Sie den Teufelskreis!

Lernen Sie, wieder auf die eigenen Signale zu hören. Verbessern Sie Ihre Lebensqualität mit wiedererlangter Lebensfreude.

Ich unterstütze Sie dabei!

Lassen Sie und gemeinsam Ihre Ressourcen entdecken oder wiederentdecken. Wege finden, verloren gegangen Spaß zu beleben und Achtsamkeit, auch in der Natur, einüben.