Depression – zwischen Hoffnungslosigkeit und innerer Leere

Was bedeutet Depression?
Ein Zustand in dem die negative, traurige Stimmung vorherrscht, und den schönen Seiten des Lebens keinen Platz lässt. Ein Verlust der Freude, des Lustempfinden und Antriebs. Die Leistungsfähigkeit, Selbstwertgefühl und Einfühlungsvermögen gehen in schweren Fällen vollkommen verloren. Ein Umstand, den man oftmals auf den ersten Moment beim Menschen nicht einmal erkennen kann.
Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Phase der Traurigkeit und Lustlosigkeit.
Dabei handelt sich nicht automatisch um eine Depression. In den meisten Lebenssituationen finden wir alleine aus dem dunklen Tunnel wieder heraus, zurück in die Normalität- in die gesunde Stimmung.
Allerdings gibt es uns dieser Zustand eine Idee wie es sich anfühlt, wenn er bleibt, nicht mehr geht und vielleicht sich noch verstärkt, bis hin zum vollkommenen verschwinden der Lebensqualität und Lebenswille.
Das bewältigen des Alltags wird unmöglich und ein täglicher Kampf gegen sich selbst raubt die wenige Energie die die Krankheit noch übriggelassen hat. Das Leben scheint hoffnungslos, dunkel, schwer und in extremen Fällen verbunden mit Suizidgedanken.
In jedem Alter kann der Mensch an einer Depression erkranken. Selbst in der Kindheit.


Finden Sie neuen Lebensmut!
Oftmals treten Depressionen in Kombination mit anderen Krankheiten auf, seien es Körperliche oder Psychische. Angststörungen, Panikstörungen sind sehr häufig gepaart mit Depressionen. Die Gründe und Stärken einer depressiven Episode können sehr unterschiedlich sein.
Um nur einige zu nennen: Verlust eines Menschen, Verlust des Arbeitsplatzes, Überforderung im Beruf und Privatleben, traumatische Erlebnisse etc.
Es gibt viele Unterschiedliche Formen und Ausprägungen an Depression. Sie benötigen alle unterschiedliche Aufmerksamkeit und Behandlungen.